A book about human oblivion and black holes. The connection between these topics is that black holes are a metaphor for oblivion: Everything that passes the event horizon of a black hole will be sucked into it and disappear – just like memories or thoughts which we forget.
It was very important to us that every design decision could be related to the overall topics of black holes and oblivion. In the book you can find mnemo techniques as graphic and typographic figures, a chapter about these techniques, illustrations, mindmaps, graphics and pictures of galaxies.
Ein Buch über menschliches Vergessen und schwarze Löcher. Die Verbindung dieser Themen besteht darin, dass schwarze Löcher eine Metapher für das Vergessen sind: Alles, was den Ereignishorizont eines schwarzen Lochs passiert, wird davon verschluckt und verschwindet – so wie Erinnerungen oder Gedanken, die wir vergessen.
Jede Designentscheidung rund um das Buch leitet sich aus den Themen schwarze Löcher und Vergessen ab. Es beinhaltet u.a. Mnemotechniken in Form von Grafiken und typografischen Figuren, ein Kapitel über diese Techniken, Illustrationen, Mindmaps, Schaubilder und Darstellungen von Galaxien.
Hardcover | thread stitching | black edges | 136 pages | 130 × 190 mm | 1st edition: 4
Festeinband | Fadenbindung | Schwarzschnitt | 136 Seiten | 130 × 190 mm | 1. Auflage: 4
Realization for book design course at Hochschule Mainz | 2014
Realisierung für Kurs Buchgestaltung an der Hochschule Mainz | 2014